Die Harmonie der Welt. Kepler, die Wissenschaft, die Musik und das neue Kepler-Museum

Matthias Freitag (Vortrag, Museen der Stadt Regensburg), Kasimir Sydow (Orgel)
Der Mathematiker und Astronom Johannes Kepler (1571 – 1630) war ein vielseitig begabter und interessierter Mensch. Neben der Naturwissenschaft interessierte er sich für Musik, Religion, Chronologie, Astrologie und vieles mehr. Im Herbst 2023 wird in seinem Sterbehaus in Regensburg das dortige Museum unter dem Namen „document Kepler“ wiedereröffnet. Das alte, denkmalgeschützte Haus wurde in den letzten Jahren umfassend saniert und im Sinne der Inklusion barrierefrei gestaltet. Die Ausstellung wurde neu konzipiert und zeitgemäß gestaltet. Historische Exponate, moderne Multi-Media-Elemente und interaktive Mitmachstationen lassen Kepler, sein Leben, sein Werk und seine Wirkung unmittelbar erleben. Der Vortrag gibt erste Einblicke in das neue Museum.
Umrahmt wird der Abend mit Musik aus Keplers Zeiten.
Stadt Regensburg – documente – document Kepler
