
„Erde trifft Mars“
Bei „Erde trifft Mars“ handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen Physik-und Kunstdidaktik der Universität Siegen. Schülerinnen und Schüler sollen viele physikalische Effekte, die bei der Bildung der Marsoberfläche fundamental waren und sind, experimentell erkunden. Dazu werden einzelne Phänomene, die die Marsoberfläche in ihrer Morphologie bestimmen, durch physikalische Experimente nachempfunden. Auf der entstandenen Oberfläche werden dann Besiedlungs- und Erforschungsszenarien inszeniert, die fotografisch (zwei- und dreidimensional) festgehalten und via VR-Brillen und Smartphone erlebbar werden.




Kontakt
Koordinator für die Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2023 „Unser Universum“ ist das Haus der Wissenschaft der Universität Siegen. Projektverantwortliche für „Erde trifft Mars“ sind Prof.in Dr.in Magdalena Eckes (Kunstpädagogik) und Prof. Dr. Oliver Schwarz (Physikdidaktik).
Kontakt
Katja Knoche
Haus der Wissenschaft der Universität Siegen
Obergraben 23 (Villa Sauer)
57068 Siegen
Tel. +49 (0) 271-7402513
knoche@hdw.uni-siegen.de
www.hdw.uni-siegen.de